HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Ausgehend von unserem
Qualitätsentwicklungsprozesses hat sich unser Team auf dem Weg gemacht,
die religionspädagogische Arbeit weiter zu entwickeln.
Wir freuen uns
sehr, dass unsere Erzieherin Katharina Bloem im Februar 2024 ihre
Langzeitfortbildung zur „Religionspädagogischen Fachkraft“ mit Erfolg
abschließen konnte. Über einen Zeitraum von gut 1,5 Jahren hat sie sich in
Loccum fortgebildet. Die Qualifizierung wurde vom Diakonischen Werk
evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. in Kooperation mit dem
Religionspädagogischen Institut Loccum durchgeführt und beinhalteten 216
Bildungsstunden.
„Herzlichen Glückwunsch, liebe Katharina!“
Zu dieser
Langzeitfortbildung gehörte u.a. ein religionspädagogisches Projekt mit
einer ausführlichen fachlichen Ausarbeitung.
So gestaltete unsere
Kollegin mit uns im Oktober 2023 einen Teamtag. Wir überlegten gemeinsam:
„Wo finden wir Religion im Alltag?“ „Was macht Religion eigentlich aus?“
„Welchen Zugang ermöglichen wir den Kindern, Religion zu erleben?“ Es war
für das Team eine Bereicherung, intensiv in den Austausch und in
Diskussionen zu gehen und viele neue Impulse f¨r die Arbeit mit den
Kindern zu erhalten.
Zum Abschluss des Tages stellten die Erzieherinnen der Hippogruppe ihr
Geburtstagsritual vor. Dieses ist die Kett-Methode aus der
Religionspädagogik. Die Kinder erleben bei dieser Methode eine hohe
Wertschätzung ihrer Person. Das Geburtstagskind kann den Zusammenhalt sowie
Nächstenliebe in der Gruppe spüren, denn jedes Kind ist bei dieser Methode
wichtig. Die Erzieherin begleitet das Geburtstagskind beim Umgehen der
Sonne, in dem sie von dem Gelernten und Besonderheiten des Kindes erzählt.
Dadurch wird dem Kind u.a. Selbstbewusstsein und Wertschätzung vermittelt.
Zum Abschluss des Rituals darf jedes Kind Gold- und Edelsteine zu sich
selbst legen. Sie zeigen allen beteiligten Kindern „Du bist Gold wert wie
ein Schatz“.